Aktuelles für Unternehmen
23.04.2018
Wirtschaft & Unternehmen
7. Kommunaler Breitband Marktplatz am 25.04.2018 in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck
Die Breitbandmesse für den Nordwesten geht ins 7. Jahr — Erstmalig mit Sonderausstellung
Der Kommunale Breitband Marktplatz (KBM) ist die Breitbandmesse für Niedersachsen und findet in diesem Jahr bereits zum siebten Mal statt. Am Mittwoch, den 25.04.2018 finden sich wieder Entscheidungsträger aus Politik, Verwaltung und Telekomunikationswirtschaft in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck ein. Dort tauschen sie sich über den Breitbandausbau im Nordwesten aus und informieren sich über innovative Produkte und Dienstleistungen. Die Messe wird von Peer Beyersdorff, Geschäftsführer des NETZ-Zentrums für innovative Technologie Osterholz GmbH, Bernd Lütjen, dem Landrat des Landkreises Osterholz und Stefan Muhle, dem Staatssekretär für Digitalisierung der Niedersächsischen Landesregierung, erföffnet. Im Anschluss findet ein gemeinsamer Messerundgang statt. >weiterlesen
19.04.2018
Wirtschaft & Unternehmen
Fördermittelsprechtag der NBank
Beratung für Existenzgründer und Unternehmen am 8. Mai 2018
Öffentliche Förderprogramme von Bund, Land und EU bieten Existenzgründern und Unternehmen viele Möglichkeiten. Beispielsweise stehen Programme für Investitionen, für die Entwicklung von technologische Neuerungen, für Energieeffizienzmaßnahmen, für die Finanzierung von Betriebsmitteln oder für Weiterbildungen zur Verfügung. Am Dienstag, den 8. Mai 2018 findet dazu im NETZ-Zentrum ein Fördermittelsprechtag der NBank statt. >weiterlesen
06.04.2018
Wirtschaft & Unternehmen
Newsletter der Wirtschaftsförderung April 2018
Mit unserem Newsletter möchten wir Sie regelmäßig mit aktuellen und interessanten Informationen für Ihr Unternehmen beliefern. Auf diesem Wege halten wir Sie mit spannenden Wirtschaftsthemen aus dem Landkreis und auch darüber hinaus auf dem Laufenden. >weiterlesen
17.01.2018
Wirtschaft & Unternehmen
Newsletter der Wirtschaftsförderung Januar 2018
Mit unserem Newsletter möchten wir Sie regelmäßig mit aktuellen und interessanten Informationen für Ihr Unternehmen beliefern. Auf diesem Wege halten wir Sie mit spannenden Wirtschaftsthemen aus dem Landkreis und auch darüber hinaus auf dem Laufenden. >weiterlesen
15.01.2018
Wirtschaft & Unternehmen
Bergolin ist Ausbildungsbetrieb des Jahres 2017
Unternehmen aus Osterholz-Scharmbeck auf Neujahrsempfang der IHK Stade ausgezeichnet
Für seine hervorragenden Leistungen in der Ausbildung hat die IHK Stade auf ihrem Neujahrsempfang am 10. Januar 2018 in Stade das Unternehmen Bergolin aus Osterholz-Scharmbeck als Ausbildungsbetrieb des Jahres 2017 ausgezeichnet. >weiterlesen
09.01.2018
Wirtschaft & Unternehmen
Fördermittelsprechtag der NBank
Beratung für Existenzgründer und Unternehmen am 30.01.2018
Öffentliche Förderprogramme von Bund, Land und EU bieten Existenzgründern und Unternehmen viele Möglichkeiten. Beispielsweise stehen Programme für Investitionen, für die Entwicklung von technologische Neuerungen, für Energieeffizienzmaßnahmen, für die Finanzierung von Betriebsmitteln oder für Weiterbil-dungen zur Verfügung. Am Dienstag, den 30. Januar 2018 findet dazu im NETZ-Zentrum ein Fördermittelsprechtag der NBank statt. >weiterlesen
01.12.2017
Wirtschaft & Unternehmen
Impulsberatungen für kleine und mittlere Unternehmen
Start in ganz Niedersachsen
Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen bietet gemeinsam mit regionalen Partnern nach einer erfolgreichen Pilotphase ab sofort kostenfreie Impulsberatungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Niedersachsen an. Der Schwerpunkt liegt auf Material- und Energieeffizienz. Für den Landkreis Osterholz werden die Beratungen im Rahmen des Technologie-Transferprojekt ARTIE bereit gestellt. >weiterlesen
27.10.2017
Wirtschaft & Unternehmen
Newsletter der Wirtschaftsförderung Oktober 2017
Mit unserem Newsletter möchten wir Sie regelmäßig mit aktuellen und interessanten Informationen für Ihr Unternehmen beliefern. Auf diesem Wege halten wir Sie mit spannenden Wirtschaftsthemen aus dem Landkreis und auch darüber hinaus auf dem Laufenden. >weiterlesen
20.10.2017
Wirtschaft & Unternehmen
Seit über 50 Jahren Produzent hochwertiger Steppwaren und Bezüge
Zu Besuch bei Firma Matschke & Boller in Ritterhude
Ein hoher Qualitätsanspruch, eine ausgeprägte Dienstleitungsorientierung und ein hoher Fertigungs- und Fähigkeitsstand der Mitarbeiter. Dass sich diese Eigenschaften auszahlen, zeigt das mittelständische Unternehmen Matschke & Boller aus Ritterhude in vorbildlicher Weise. Da die Nachfrage nach hochwertigen Steppwaren und Bezügen steigt, ist die Firma vor kurzem innerhalb des Gemeindegebiets umgezogen. >weiterlesen
16.08.2017
Wirtschaft & Unternehmen
Newsletter der Wirtschaftsförderung August 2017
Mit unserem Newsletter möchten wir Sie regelmäßig mit aktuellen und interessanten Informationen für Ihr Unternehmen beliefern. Auf diesem Wege halten wir Sie mit spannenden Wirtschaftsthemen aus dem Landkreis und auch darüber hinaus auf dem Laufenden. >weiterlesen
04.08.2017
Wirtschaft & Unternehmen
Freilichtbühne in Lilienthal wird modernisiert
Arbeiten beginnen nach Abschluss der laufenden Saison
Nachdem im Juni der langersehnte Förderbescheid der EU bei der Freilichtbühne Lilienthal eingegangen ist, sind die Planungen für den Umbau gestartet. Mit Abschluss der laufenden Saison sollen die Bauarbeiten beginnen. Gestern Abend informierten sich Landrat Bernd Lütjen mit seinem Wirtschaftsförderer Siegfried Ziegert und der Lilienthaler Bürgermeister Kristian Tangermann kurz vor der ersten Aufführung nach der Sommerpause über die Pläne. >weiterlesen
28.07.2017
Wirtschaft & Unternehmen
Birgit Honé besucht Förderverein Leben und Arbeit e.V.
Staatssekretärin übergibt Förderbescheid für den Neubau eines Inklusionsraumes Worphausen
Die Staatssekretärin für Europa und regionale Landesentwicklung, Birgit Honé, besuchte vom 24. bis 26.07.2017 Projekte, die in beispielhafter Weise die regionale Entwicklung in Niedersachsen unterstützen und voranbringen. Am 26.07.2017 war sie bei dem Förderverein Leben und Arbeit e.V. in Lilienthal zu Gast und überreichte für das Projekt "Inklusionsraum Worphausen" einen Förderbescheid in Höhe von 500.000 Euro. >weiterlesen
21.06.2017
Wirtschaft & Unternehmen
DHL plant mechanisierte Zustellbasis in Osterholz-Scharmbeck
Bauvorhaben soll in den kommenden Wochen starten
Im Rahmen eines Pressegespräches informierte die Deutsche Post DHL Group gestern über ein geplantes Bauvorhaben im Sachsenring in Osterholz-Scharmbeck. Noch in diesem Jahr soll das Industriegebäude, welches eine mechanisierte Zustellbasis beherbergt, fertiggestellt werden. Landrat Bernd Lütjen und Bürgermeister Torsten Rohde zeigten sich erfreut von der Ansiedelung des Unternehmens in der Kreisstadt. >weiterlesen
20.06.2017
Wirtschaft & Unternehmen
Freilichtbühne in Lilienthal erhält Förderbescheid
Modernisierungsarbeiten sollen im Herbst starten
Seit über 30 Jahren bietet die Freilichtbühne in Lilienthal Jahr für Jahr zwei Theaterstücke und Sonderveranstaltungen an. Nach so vielen erfolgreichen Jahren nagt der Zahn der Zeit an Technik und Mobiliar. Gestern erhielten der Projektbetreuer Rolf Meyer und Ulrich Brandt vom Freundeskreis der Bühne in Schneverdingen den langersehnten Förderbescheid von Landwirtschaftsminister Christian Meyer. Damit können die Modernisierungsarbeiten nun wie geplant nach dem Abschluss der laufenden Saison starten. >weiterlesen
16.06.2017
Wirtschaft & Unternehmen
Newsletter der Wirtschaftsförderung Juni 2017
Mit unserem Newsletter möchten wir Sie regelmäßig mit aktuellen und interessanten Informationen für Ihr Unternehmen beliefern. Auf diesem Wege halten wir Sie mit spannenden Wirtschaftsthemen aus dem Landkreis und auch darüber hinaus auf dem Laufenden. >weiterlesen