Verkehrsanbindungen
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
Der ÖPNV im Landkreis Osterholz ist durch die Nähe zu Bremen und die im Wesentlichen radiale Ausrichtung auf die Hansestadt geprägt. Unterschiedliche Anforderungen resultieren durch den Wechsel dichter besiedelter Landkreisteile vor allem im Übergangsbereich zu Bremen einerseits und eher ländlich geprägten, dünner besiedelten Bereichen mit dörflich geprägter Siedlungsstruktur andererseits.
Die größte Bedeutung für die ÖPNV-Erschließung des Landkreises Osterholz hat die Schienenstrecke R 2 Bremen Hbf - Osterholz-Scharmbeck - Bremerhaven Hbf - Cuxhaven, die den Landkreis in Nord-Süd-Richtung durchquert. Sie wird von einem Regionalexpress mit Haltepunkt in Osterholz-Scharmbeck und einer Regionalbahn mit Haltepunkten in Ritterhude, Osterholz-Scharmbeck, Oldenbüttel und Lübberstedt bedient. Der Bremer Hauptbahnhof ist von Osterholz-Scharmbeck in weniger als 20 Minuten zu erreichen. Dort bestehen Anschlussmöglichkeiten an die Züge des Nah- und Fernverkehrs.
In den Bereichen ohne Schienenstrecken erfolgt die Anbindung der Zentralen Orte durch den straßengebundenen ÖPNV, der auch die regionale Feinverteilung und die Flächenerschließung übernimmt. Insgesamt bedienen 44 Stadt- und Regionalbuslinien das Kreisgebiet.
Darüber hinaus befindet sich im Landkreis Osterholz die Moorexpress-Trasse Bremen Hbf - Osterholz-Scharmbeck - Stade mit sieben Haltepunkten im Kreisgebiet. Gegenwärtig wird diese Strecke in erster Linie an Wochenenden und Feiertagen für den Tourismus genutzt.
Straßennetz
Der Landkreises Osterholz ist durch das überregionale und regionale Straßennetz gut erschlossen.
Durch die Bundesautobahn (BAB) 27 Cuxhaven - Bremerhaven - Bremen - Walsrode mit Anbindungen an die BAB 1 Hannover - Osnabrück und BAB 7 Hamburg - Hannover erfolgt die Anbindung an das überregionale Straßennetz. Im Kreis befinden sich Anschlussstellen in Schwanewede (AS 14) und Ihlpohl (AS 15). Weitere Anschlussstellen in der Nähe der Landkreisgrenze bestehen im Landkreis Cuxhaven mit Uthlede (AS 13) und im Land Bremen mit HB-Burglesum (AS 16) und dem Dreieck HB-Industriehäfen (AS 17).
Im Landes-Raumordnungsprogramm werden darüber hinaus zwei Hauptverkehrsstraßen von überregionaler Bedeutung festgesetzt: Die B 74 stellt die Verbindung nach Stade und Bremervörde bzw. Bremen her und schließt die Grundzentren Hambergen und Ritterhude an das Mittelzentrum Osterholz-Scharmbeck an. Die L 133 verbindet die Grundzentren Grasberg und Lilienthal und stellt die Verbindung zu Bremen bzw. Tarmstedt her. Durch weitere Landes- und Kreisstraßen wird die innere Erschließung des Landkreises vervollständigt.