Aktuelle Meldungen
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Auf dieser Seite erhalten Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Osterholz aktuelle Informationen, Hygienetipps und Handlungsempfehlungen zu der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2. >weiterlesen
Planung von Naturschutz-Maßnahmen in FFH-Gebieten
Der Landkreis Osterholz hat die Sicherung der von der Europäischen Union festgelegten FFH-Gebiete (Fauna-Flora-Habitat-Gebiete) weitestgehend als Naturschutzgebiete abgeschlossen. Jetzt steht als nächster Schritt die sogenannte Maßnahmenplanung an, mit der die Bedingungen für Tiere und Pflanzen in den Gebieten erhalten und mancherorts mit konkreten Maßnahmen verbessert werden sollen. Betroffene können sich zur Planung äußern. >weiterlesen
Corona-Impfung: Landkreis informiert Bürgerinnen und Bürger ab 80 Jahre
Nachdem der Landkreis Osterholz im Januar mit der Schutzimpfung gegen das Corona-Virus in den Alten- und Pflegeeinrichtungen begonnen hat, steht nun der zweite Schritt der Corona-Impfungen bevor. Im Februar soll das Impfzentrum des Landkreises Osterholz in der Stadthalle in Osterholz-Scharmbeck seinen Betrieb mit der Impfung der über 80-Jährigen aufnehmen. Um über die Terminvereinbarung und den Ablauf vor Ort zu informieren, schreibt der Landkreis Osterholz in diesen Tagen alle Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre an, die zu diesem Personenkreis zählen, die mit höchster Priorität geimpft werden können. >weiterlesen
Bund und Länder einigen sich auf Verlängerung des Lockdowns
Bund und Länder haben sich gestern auf eine Verlängerung des Lockdowns zur Eindämmung des Corona-Virus bis mindestens zum 14. Februar 2021 verständigt. In Erweiterung der bestehenden Maßnahmen soll unter anderem in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie in Geschäften das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder KN95, FFP2/3) Pflicht werden. Das Land Niedersachsen muss die Verlängerung und Änderung der Maßnahmen nun in einer eigenen Verordnung festhalten. >weiterlesen
Neue Broschüre informiert über besonders sparsame Haushaltsgeräte
Kühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Spülmaschinen sowie Waschtrockner und Wäschetrockner sind Anschaffungen für viele Jahre. Neben guter Leistung sollen sie vor allem zuverlässig sein und eine lange Lebensdauer haben. Außerdem sollen sie sparsam sein. >weiterlesen
Landkreis Osterholz setzt Schutzimpfungen gegen das Coronavirus fort
Der Landkreis Osterholz hat gestern Nachmittag eine zweite Impfstoff-Lieferung vom Land Niedersachsen erhalten. Damit können die mobilen Impfteams ihre Tätigkeit in den Alten- und Pflegeeinrichtungen im Landkreis Osterholz fortsetzen. Geplant ist, zum Ende der Woche möglichst alle impfbereiten Personen in diesen Einrichtungen mit der Erstimpfung versorgt zu haben, so dass mit der Impfstoff-Lieferung in der kommenden Woche die Zweitimpfung im Fokus stehen kann. >weiterlesen
Veranstaltungen
Wegen der aktuellen Pandemie-Lage werden hier derzeit keine Veranstaltungen angezeigt.