Aktuelle Meldungen
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Auf dieser Seite erhalten Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Osterholz aktuelle Informationen, Hygienetipps und Handlungsempfehlungen zu der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2. >weiterlesen
Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Osterholz
Innerhalb der letzten Woche wurden 63 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. Im gleichen Zeitraum wurden 66 Personen aus der Quarantäne entlassen. Die Anzahl der im Kreisgebiet aktiv Infizierten beläuft sich auf 75 Personen, die sich überwiegend in häuslicher Quarantäne befinden. Einzelne Personen befinden sich zudem in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Bis heute sind 1.841 Infektionen innerhalb des Landkreises Osterholz registriert worden, 1.715 Personen sind zwischenzeitlich wieder genesen. Der Inzidenzwert für den Landkreis Osterholz hat das Land Niedersachsen mit 41,3 angegeben. >weiterlesen
Eingeschränkte Erreichbarkeit der "1922" und Amtsnummern der integrierten Regionalleitstelle Unterweser-Elbe in Bremerhaven
Update (19:00 Uhr): Die Erreichbarkeit ist wieder sichergestellt.
Durch eine größere Telefonstörung im Telefonfestnetz ist aktuell die zentrale Telefonnummer "19222" sowie die Amtsnummern der integrierten Regionalleitstelle Unterweser-Elbe in Bremerhaven eingeschränkt erreichbar. Der Notruf "112" ist hingegen nicht betroffen. >weiterlesen
Geschwindigkeitsmessungen im März 2021
Der Landkreis Osterholz führt als Straßenverkehrsbehörde mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Ziel der Verkehrsüberwachung ist es vor allem, Verkehrsunfälle zu vermeiden und Unfallfolgen zu mindern. Damit die Geschwindigkeitskontrollen im Bewusstsein bleiben, gibt der Landkreis einige wenige der Messstandorte vorab öffentlich bekannt. >weiterlesen
Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus
Seit knapp zwei Wochen finden in der Stadthalle in Osterholz-Scharmbeck Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus statt. Dabei werden überwiegend Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre mit einer Impfung versorgt. Für diese Personengruppe sieht die Impfstrategie des Bundes und Landes Niedersachsen eine Versorgung mit den mRNA-Impfstoffen von BioNTech/Pfizer bzw. Moderna vor. >weiterlesen
Stellenausschreibung: CTA/BTA bzw. Biologie/Chemie-Laborant (m/w/d)
Der Landkreis Osterholz sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit bis zu 24 Wochenstunden befristet bis zum 31.03.2023 im Rahmen einer Elternzeitvertretung als staatlich geprüften chemisch- bzw. biologisch-technischen Assistenten (CTA/BTA) oder Biologie- bzw. Chemie-Laboranten (m/w/d). Bewerbungen sind ab sofort online bis zum 14.03.2021 möglich. >weiterlesen
Veranstaltungen
Wegen der aktuellen Pandemie-Lage werden hier derzeit keine Veranstaltungen angezeigt.