Sozialpsychiatrischer Dienst
Der sozialpsychiatrische Dienst ist eine Fachabteilung im Gesundheitsamt des Landkreises Osterholz. Neben vorsorgenden und nachgehenden Hilfen sowie Kriseninterventionen und Schutzmaßnahmen sind weitere wichtige Aufgaben die Organisation der gemeindenahen, psychiatrischen Versorgung im Sinne eines vernetzten sozialpsychiatrischen Verbundes sowie der Aus- und Aufbau sowohl kreisbezogener, als auch kreisübergreifender Kontakte zu anderen in der psychiatrischen oder psychosozialen Versorgung tätigen Diensten, Institutionen und Verwaltungen.
Um eine Terminvereinbarung über den rechts angegebenen Kontakt wird gebeten.
Hauptzielgruppe der ärztlich geleiteten Hilfen oder Schutzmaßnahmen sind chronisch seelisch Kranke/Behinderte, die krankheitsbedingt (noch) nicht in der Lage sind, vorhandene soziale und/oder therapeutische Angebote angemessen zu nutzen. Darüber hinaus bietet der Sozialpsychiatrische Dienst Beratungen, Betreuungen und Kriseninterventionen auch Personen mit akuten seelischen Erkrankungen, Suchtproblemen oder Lebenskrisen an, wenn das vorhandene Hilfsangebot nicht oder nicht ausreichend genutzt wird. Angehörige und Personen des näheren sozialen Umfeldes werden in die Hilfen mit einbezogen.
Alle Mitarbeiter/-innen sind zur besonderen Verschwiegenheit verpflichtet. Die Beratungen werden unentgeltlich und auf Wunsch auch anonym angeboten.