Das Wurzelfundament der Bäume wurde durch die von EWE NETZ mit dem Breitbandausbau beauftragte ausführende Firma derart beschädigt, dass die Standsicherheit der Bäume nicht mehr gewährleistet ist. Das Gutachten des Landkreises für die Bäume an der Kreisstraße hat durch Nachgrabungen und sogenannte Zugversuche festgestellt, dass es zu befürchten ist, dass die Bäume einem starken Sturm nicht mehr standhalten und damit eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer darstellen. Daher müssen alle 93 beschädigten Bäume kurzfristig gefällt werden. Zuvor werden alle Bäume auf mögliche Nester begutachtet. Dies gilt auch für die 65 Bäume am Huxfelder Damm. Während der Fällung kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. „Wir bedauern diese drastischen Maßnahmen, die jetzt notwendig sind. Die Ausführung der beauftragten Arbeiten entspricht in keiner Weise unseren Vorgaben an einen nachhaltigen Tiefbau. EWE NETZ koordiniert nun in enger Abstimmung mit dem Landkreis, der Gemeinde und der Baufirma die anstehende Schadensbeseitigung“, erklärt Torsten Wüstenberg, EWE NETZ-Regionsleiter. Man nehme dies zum Anlass, in der Zukunft die Dienstleister noch eindringlicher zu sensibilisieren.
Für die Kosten der Fällung und der Neuanpflanzung an der Kreisstraße 25 und am Huxfelder Damm kommt die beauftragte Baufirma auf. Für die Notfällung im April wird der Landkreis Osterholz Schadensersatz geltend machen. Die Neuanpflanzungen sollen im Herbst an gleicher Stelle erfolgen. Es ist geplant, durch die Ersatzpflanzungen das jetzige Bild alleenartigen Birkenbepflanzung wieder herzustellen.