Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich weiter aus. Inzwischen sind in allen Bundesländern Infektionsfälle bestätigt worden.
Die weltweite Ausbreitung von COVID-19 wurde am 11.03.2020 von der WHO zu einer Pandemie erklärt. Das Robert Koch-Institut erfasst kontinuierlich die aktuelle Lage, bewertet alle Informationen und schätzt das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland ein. Es handelt sich weltweit und in Deutschland um eine sehr dynamische und ernst zu nehmende Situation. Bei einem geringen Anteil der Fälle sind die Krankheitsverläufe schwer, auch tödliche Krankheitsverläufe kommen vor. Die Zahl der Fälle in Deutschland steigt weiter an. Nach aktuellen Studien des Robert-Koch-Institutes verliefen etwa 80% der Erkrankungen milde bis moderat.
Die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland wird derzeit vom Robert-Koch-Institut insgesamt als hoch, für Risikogruppen als sehr hoch eingeschätzt. Diese Gefährdung variiert aber von Region zu Region. Die Wahrscheinlichkeit für schwere Krankheitsverläufe nimmt mit zunehmendem Alter und bestehenden Vorerkrankungen zu. Die Belastung des Gesundheitswesens hängt maßgeblich von der regionalen Verbreitung der Infektion, den vorhandenen Kapazitäten und den eingeleiteten Gegenmaßnahmen (Isolierung, Quarantäne, soziale Distanzierung) ab und kann örtlich sehr hoch sein. Diese Einschätzung kann sich kurzfristig durch neue Erkenntnisse ändern.
Viele weitere Antworten, auf Fragen, die am Bürgertelefon häufig gestellt werden, finden Sie auf der Seite www.landkreis-osterholz.de/corona-fragen.
Zudem haben für Sie eine Übersicht aller aktuellen Meldungen erstellt, die der Landkreis Osterholz bisher rund um das Thema "Corona" veröffentlicht hat:
10.03.2020
Katastrophenschutz
Erste Coronafälle von Personen aus dem Landkreis Osterholz bestätigt
Zwei Patienten befindet sich in Klinik in Frankfurt am Main
Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 wurde bei zwei Personen aus dem Landkreis Osterholz bestätigt. Heute Vormittag wurde das Gesundheitsamt des Landkreises über das positive Ergebnis einer Frau und eines Mannes aus dem Landkreis Osterholz informiert. Sie zeigen nur leichte Symptome und der Gesundheitszustand beider Personen ist stabil. Sie befinden sich derzeit in einer Klinik in Frankfurt am Main. >weiterlesen
02.03.2020
Katastrophenschutz
Landkreis informiert über den Coronavirus
Aktuelle Informationen auf der Internetseite
Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich in einigen Ländern weiter aus. Inzwischen sind auch einige Erkrankungen in Norddeutschland zu verzeichnen. Dennoch kein Grund in Panik zu verfallen. Wichtig ist es nun, verstärkt auf die allgemeine Handhygiene zu achten und Symptome nach telefonischer Ankündigung beim Hausarzt abklären zu lassen. Der Landkreis Osterholz informiert auf seiner Internetseite über die aktuellen Entwicklungen und gibt Hygiene-Tipps. >weiterlesen