Der Torfkahn und "I want Moor"
Im Wettbewerb der Regionen muss sich der Landkreis stärker positionieren, muss an Profil und Bekanntheit gewinnen. Der Landkreis Osterholz hat nämlich viel zu bieten: Gewerbegebiete in guter Verkehrslage, attraktive Neubaugebiete mit erschwinglichen Grundstücken in einer schönen Landschaft, ein gutes Bildungsangebot und lebendige Gemeinden in Großstadtnähe.
Seit dem Frühjahr 2006 krönt der Torfkahn in moderner Erscheinungsform das Logo des Landkreises Osterholz und läutete eine Regionalmarketingkampagne ein. Bereits nach kurzer Zeit hat er an Bekanntheit gewonnen und ist in aller Munde.
Der Torfkahn ist ein Symbol für den Pioniergeist, den Mut und das Geschick der ersten Siedler, die es unter schwierigsten Bedingungen schafften ihr Leben im Teufelsmoor einzurichten. Im Zentrum der Kampagne steht die Förderung der regionalen Identität und des emotionalen Zusammenhalts der Bürger mit der Region - ein "Wir-Gefühl" soll entstehen.
Die Bewohner des Landkreises sollen sich mit dem Torfkahn identifizieren. Unternehmen, Institutionen und Vereine des Landkreises haben die Möglichkeit sich zum Landkreis Osterholz zu bekennen, in dem sie das Torfkahnlogo in ihre Publikationen, ihr Briefpapier, ihre Verpackung oder Internetpräsenz aufnehmen. Ihren Ideen steht der Landkreis offen gegenüber.
I want Moor - Eine Initiative im und vom Landkreis Osterholz
Die beliebten Artikel rund um den Torfkahn und "I want Moor" sind auch im Onlineshop zu erwerben. Auf der Internetseite wird die gesamte Kollektion präsentiert.
Für jeden "Landkreis-Osterholz-Fan" sowie für eingeschworene "Moorbewohner" ist bestimmt das Richtige dabei. Von Polohemd und Regenjacke, über Baseballcaps und Torfkahnmodellen, bis hin zu Tassen und Tellern - die Auswahl ist groß.
Die ausgewählten und hochwertigen Artikel, die das Symbol eines Torfkahns tragen, sind in ansprechenden Erd- und Naturtönen passend zum Teufelsmoor gehalten.
Mit jedem "I want Moor" Artikel bekennen Sie sich zum Landkreis Osterholz und unterstützen somit die Bekanntheit und Beliebtheit ihrer Region, Ihrer Heimat. Auch für Gäste und Touristen sind schöne Andenken und Souvenirs dabei. Schauen Sie doch mal rein!