Impfberatung
Impfungen gehören zu den wirkungsvollsten Maßnahmen der Medizin, um Infektionskrankheiten vorzubeugen. Ziel ist es, den Menschen vor einer ansteckenden Krankheit zu schützen. Indirekt werden dabei auch diejenigen geschützt, welche auf Grund ihres jungen Alters oder auf Grund einer Grunderkrankung noch nicht oder nicht geimpft werden können. Bei Erreichen einer hohen Durchimpfungsrate ist es möglich, Krankheiten regional und schließlich weltweit auszurotten. So konnten beispielsweise die Pocken weltweit eliminiert werden.
Moderne Impfstoffe sind gut verträglich und schützen vom Säugling bis ins hohe Erwachsenenalter. Aktuelle Zahlen zeigen jedoch, dass noch immer ein großer Informationsbedarf besteht, um Impflücken nachhaltig zu schließen. Die Infektionskrankheiten, gegen die heute schwerpunktmäßig geimpft wird, werden von vielen immer noch als Kinderkrankheiten angesehen. Dies liegt vornehmlich daran, dass sie in der Regel sehr ansteckend sind, so dass die meisten Menschen ohne Impfschutz bereits als Kind erkranken. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie ungefährlich sind. Trotz modernster Medizin sind viele Infektionskrankheiten oft nur schlecht oder gar nicht behandelbar. Medikamente können nämlich oft nur die Symptome wie z. B. Fieber unterdrücken, nicht aber den Erreger selbst bekämpfen. Auch aus diesem Grund bietet die Impfung den wirksamsten Schutz.
Eine Übersicht aller in Deutschland empfohlenen Impfungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt der Impfkalender der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut.
Vor Antritt einer Auslandsreise ist eine reisemedizinische Impfberatung zu empfehlen. In dieser werden Sie über vorbeugende Maßnahmen wie z.B. zur Notwendigkeit einer Malariaprophylaxe oder einer Gelbfieberimpfung, informiert.
Das Gesundheitsamt bietet jeden Montag in der Zeit von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr unter der Rufnummer 0 47 91 / 930 - 2951 eine telefonische Impfsprechstunde an. Wir beraten Sie sowohl zu Themen des allgemeinen Impfschutzes als auch zum Thema Reiseimpfschutz.
Wichtig: Das Gesundheitsamt berät zu allen Fragen rund um das Thema Impfen. Impfungen selbst werden jedoch nicht durchgeführt. Für die Durchführung von Impfungen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt.