Recherche im Kreisarchiv
Was finde ich im Kreisarchiv Osterholz?
Das Archivgut besteht aus Verwaltungsakten, Gemeindeunterlagen, Protokollbüchern, privaten Dokumenten und Aufzeichnungen, Karten und Fotos. Für die historische Aufarbeitung dieser Primärquellen steht eine Präsensbibliothek mit den historischen Hilfswissenschaften zur Verfügung.
Folgende Bestände befinden sich im Kreisarchiv Osterholz:
- Dokumente zur Klostergeschichte
- Akten zur Stadtwerdung
- Das örtliche Zeitungsarchiv ab 1875 mit den Stader Intelligenzblättern ab 1830
- Das Verwaltungsschriftgut des ehemaligen Landratsamtes Osterholz und der heutigen Kreisverwaltung
- Teilbestände des ehemaligen Amtes Blumenthal
- Gemeindeunterlagen der ehemals 56 selbstständigen Gemeinden des LK Osterholz
- Personenstandsbücher: Geburts- Heirats- und Sterbebücher für den gesamten Landkreis Osterholz
- Deposita, Nachlässe von Institutionen, Vereinen und Privatpersonen
- Foto-Archiv
- Karten
Besondere Schwerpunktthemen:
- Amerikanische Besatzungszeit im LK Osterholz
- Evangelisches Hospital Neuenkirchen / Heimkinder in LK Osterholz
- Findorff- Siedlungen im LK Osterholz
- Flüchtlinge im LK Osterholz
- Kriegs- und Nachkriegszeit
- Lebensbornheim Haus Friesland in Löhnhorst
- Lucius-D. Clay Kaserne in Garlstedt
- Marine-Gemeinschaftslager Farge/ Neuenkirchen
- NS- Einrichtungen im LK Osterholz
- Zeitzeugenberichte
Dokumente
- Zeitungen / Veröffentlichungen
Die Archivbestände des Kreisarchivs sind im Online-Findbuch www.arcinsys.niedersachsen.de, zu finden.