Mobilfunkkataster
Durch das Mobilfunkkataster des Landkreises Osterholz werden die beim Landkreis Osterholz, den kreisangehörigen Gemeinden bzw. der Stadt Osterholz-Scharmbeck und den Mobilfunkbetreibern vorhandenen Datenbestände zu bestehenden oder bereits mit den Kommunen abgestimmten Anlagenstandorten im Landkreis Osterholz einheitlich zusammengefasst.
Das Kataster bietet den kreisangehörigen Gemeinden und der Stadt Osterholz-Scharmbeck die Möglichkeit, für die Abstimmung neuer Anlagenstandorte mit den Betreibern auf umfangreiches Datenmaterial zurückzugreifen. Zuständig für das Abstimmungsverfahren mit den Betreibern über neuen Mobilfunkstandorte ist gemäß der im Sommer 2001 zwischen den kommunalen Spitzenverbänden und den Mobilfunkbetreibern geschlossenen „Vereinbarung über den Informationsaustausch und die Beteiligung der Kommunen beim Ausbau der Mobilfunknetze“ die jeweils örtlich betroffene Gemeinde oder Stadt. Der Landkreis selbst wird dagegen nicht beteiligt. Für Fragen zu einzelnen Standortfestlegungen oder zu zukünftigen Planungen wenden Sie sich daher bitte an die örtlich zuständige Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Mit der Präsentation des Mobilfunkkatasters im Internet wird nunmehr auch interessierten Bürgern die Möglichkeit gegeben, einen Überblick über die vorhandene oder bereits mit den Kommunen abgestimmte Mobilfunkstandorte zu erhalten.
Übersichtskarten zu den Anlagenstandorten in den jeweiligen Gemeinden können hier als PDF-Dateien eingesehen bzw. herunter geladen werden. Ferner stehen auch kreisweite Übersichten unterschieden nach Bestand / Planung sowie nach GSM- / UMTS-Anlagen zur Verfügung.