Informationen für Bau-Profis
Im Zuge seiner Serviceoffensive ist es dem Bauordnungsamt ein wichtiges Anliegen, einen engen Kontakt zu den "professionellen" Beteiligten am Baugenehmigungsverfahren zu pflegen. Zu diesen Beteiligten zählen neben den als Entwurfsverfassern tätigen Architekten und Ingenieuren beispielsweise auch Bauunternehmer, Makler, Vermesser, Notare, und Gemeinden. Auf dieser Seite finden die Beteiligten Informationen zu aktuellen Themen und Materialien zu Informationsveranstaltungen.
Novelle der Niedersächsischen Bauordnung 2012
Der niedersächsische Landtag hat im März 2012 nach mehrjähriger Diskussion die neue Niedersächsische Bauordnung beschlossen und damit die umfangreichste Novellierung des Bauordnungsrecht der letzten 40 Jahre vollzogen.
Die Neufassung der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) trat am 1. November 2012 in Kraft.
Abweichend davon sind bereits am 13. April 2012 die Neuregelungen
- zu den Grenzabständen (§§ 5-7 NBauO),
- den Spielplätzen (§ 9 Abs. 3 NBauO),
- über die Ausstattung von Wohnungen mit Rauchmeldern (§ 44 Abs. 5 Satz 1, 2 NBauO) sowie
- Zuständigkeitsvorschriften und Verordnungsermächtigungen
in Kraft getreten.
Das zuständige Sozialministerium stellt eine Ausgabe der neuen Niedersächsischen Bauordnung sowie weiterführende Hinweise im Internet bereit (Link siehe unten).
Das Bauordnungsamt hat am 06.07.2012 eine Informationsveranstaltung zur Novelle durchgeführt. Die Präsentation und Links zu weiteren Informationen über die NBauO 2012 finden Sie unten auf der Seite. Weitere Informationen erhalten Sie hier auf der Internetseite.
Informationsveranstaltungen
Wenn Sie Anregungen haben, wie das Bauordnungsamt die Zusammenarbeit mit Ihnen als "Profis" verbessern kann oder wie das Baugenehmigungsverfahren weiter vereinfacht und beschleunigt werden kann, sprechen Sie uns gerne an! Neben den Sachbearbeitern stehen Ihnen auch die Leitung des Technischen Sachgebiets und die Amtsleitung gern zur Verfügung.