Das Corona-Virus SARS-CoV-2 hat sich weltweit ausgebreitet - auch in Deutschland.
Die weltweite Ausbreitung von COVID-19 wurde am 11.03.2020 von der WHO zu einer Pandemie erklärt. Das Robert Koch-Institut erfasst kontinuierlich die aktuelle Lage, bewertet alle Informationen und schätzt das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland ein. Es handelt sich weltweit und in Deutschland seit vielen Monaten um eine sehr dynamische und ernst zu nehmende Situation. Mit Beginn der Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus können besonders vulnerable Gruppen besser geschützt werden. Dennoch ist weiterhin jeder Einzelne gefragt, die Ausbreitung des Corona-Virus mit seinem bewussten Verhalten mit einzudämmen.
Viele weitere Antworten, auf Fragen, die am Bürgertelefon häufig gestellt werden, finden Sie auf der Seite www.landkreis-osterholz.de/corona-fragen.
Zudem haben wir für Sie eine Übersicht aller aktuellen Meldungen erstellt, die der Landkreis Osterholz bisher rund um das Thema "Corona-Virus" veröffentlicht hat:
29.04.2022
Katastrophenschutz
Land Niedersachsen passt Corona-Verordnung an
Landkreis Osterholz informiert über Änderungen
Das Land Niedersachsen hat die Corona-Verordnung mit geringen Änderungen der Vorschriften bis zum 25. Mai verlängert. In der nunmehr 89. Fassung der Ver-ordnung ist die Testpflicht für Schulen und Kindertagesstätten gestrichen worden. Bereits mit der Änderung der vorherigen Corona-Verordnung sind alle generellen Regelungen zum Beispiel zum Abstandhalten und zur Maskenpflicht entfallen. Die aktuelle Verordnung ist unter www.landkreis-osterholz.de/corona zu finden. >weiterlesen
01.04.2022
Katastrophenschutz
Land Niedersachsen erlässt neue Corona-Verordnung
Nur noch wenige Einschränkungen
Bis einschließlich Samstag, 2. April gilt noch die aktuelle Corona-Verordnung. Eine Verlängerung der meisten bisherigen Schutzmaßnahmen ist aufgrund der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes vom 20. März nicht mehr möglich. Das Land Niedersachsen sieht daher ab 3. April mit der mittlerweile 88. Corona-Verordnung nur noch in wenigen Bereichen niedrigschwellige Maßnahmen vor. >weiterlesen
24.03.2022
Katastrophenschutz
Öffnungszeiten der Impfstation werden bedarfsgerecht angepasst
Ab 28. März 2022 montags und mittwochs von 15:00 bis 19:00 Uhr geöffnet
Am 1. Dezember 2021 hat der Landkreis Osterholz in den ehemaligen „medimax“-Räumlichkeiten am Hördorfer Weg 46 in Osterholz-Scharmbeck die Impfstation in Betrieb genommen. Zu Beginn waren alle Impf-Termine von montags bis samstags von 8:00 bis 21:00 Uhr komplett ausgebucht. In der Zwischenzeit ist die Nachfrage jedoch nochmals spürbar gesunken. Zuletzt wurden nur noch knapp 300 Impfungen pro Woche durchgeführt. Deshalb werden die Öffnungszeiten ab dem 28. März 2022 auf die Hauptnachfragezeiten angepasst: Die Impfstation ist daher ab der nächsten Woche jeweils montags und mittwochs zwischen 15:00 und 19:00 Uhr geöffnet. Impfungen können sowohl mit als auch ohne Termin wahrgenommen werden. Ohne vorherige Terminvereinbarung ist unter Umständen mit Wartezeiten zu rechnen. Sonderaktionen, wie bspw. Impfungen für Kinder, finden zu den angekündigten Zeiten statt. >weiterlesen
18.03.2022
Katastrophenschutz
Land Niedersachsen erlässt Corona-Übergangsverordnung
Das Land Niedersachsen hat nach dem heutigen Beschluss des Deutschen Bundestages zum Infektionsschutzgesetz eine Corona-Übergangsverordnung erlassen. Das bedeutet, dass die bisherigen Regelungen bis zum 2. April 2022 weitgehend aufrecht erhalten bleiben. Dann treten die neuen Regelungen im Infektionsschutzgesetz in Kraft. Die neue Corona-Verordnung ist auf der Internetseite des Landkreises Osterholz unter www.landkreis-osterholz.de/corona zu finden. >weiterlesen
11.03.2022
Katastrophenschutz
Impfaktion für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren
Angebot in der Impfstation am 16. März 2022
Der Landkreis Osterholz macht ein weiteres Impfangebot für Kinder: Am Mittwoch, den 16. März 2022 ist die Impfstation in Buschhausen zwischen 15:00 Uhr und 19:00 Uhr ausschließlich für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren geöffnet. Eine vorherige Online-Terminvereinbarung für eine Impfung an einem der beiden Aktionstage ist notwendig. Die Termine können online unter www.landkreis-osterholz.de/corona-impfung gebucht werden. >weiterlesen
11.03.2022
Katastrophenschutz
Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Nutzung des Online Meldeportals „MEBI“ für Einrichtungen und Unternehmen im Landkreis Osterholz verpflichtend
Der Stichtag, bis zu dem Beschäftigte in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen und Berufen ihrem Arbeitgeber einen Corona Impf- oder Genesenennachweises vorgelegt haben müssen, rückt näher. Ab dem 16. März 2022 müssen Einrichtungen und Unternehmen im Geltungsbereich des § 20 a Infektionsschutzgesetz (IfSG) unverzüglich dem Gesundheitsamt Beschäftigte ohne einen vorgelegten Nachweis melden. >weiterlesen
10.03.2022
Katastrophenschutz
2 Jahre Corona im Landkreis Osterholz
Landrat gibt Rückblick
Vor genau zwei Jahren wurde im Landkreis Osterholz der erste Corona-Fall bestätigt. Seither beschäftigen sich in der Kreisverwaltung eine Vielzahl an Mitarbeitenden mit der Bewältigung der Pandemie. 14.361 bestätigte Fälle wurden bislang vom Gesundheitsamt bearbeitet. Hinzu kommen mehrere zehntausend Kontaktpersonen, die über ihre Quarantänen informiert wurden. Auch seit ziemlich genau zwei Jahren im Einsatz ist das Bürgertelefon des Gesundheitsamtes, das seither von Montag bis Freitag alle Fragen rund um die Quarantäne, Impfung und Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen beantwortet. >weiterlesen
02.03.2022
Katastrophenschutz
Land Niedersachsen passt Corona-Verordnung an
Nächster Schritt zur Normalität
Nach Umsetzung der ersten Stufe des Bund-Länder-Beschluss vom 16. Februar 2022 folgt ab Freitag, 4. März 2022 mit einer angepassten Corona-Verordnung der nächste Schritt zur Normalität. Die neuen Regelungen gelten bis zum Ablauf des 19. März 2022. Die Verordnung ist auf der Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-osterholz.de/corona hinterlegt. >weiterlesen
28.02.2022
Katastrophenschutz
Impfstation bietet Novavax-Vakzin an
Termine online buchbar
Der Landkreis Osterholz bietet in Kürze Impfungen mit dem Wirkstoff von Novavax an. Das Land Niedersachsen stellt der Impfstation in Osterholz-Scharmbeck hierfür voraussichtlich ab dem 6. März 2022 Impfstoffdosen zur Verfügung. Die Personen, die sich bereits beim Land Niedersachsen auf der Warteliste befinden, erhalten per SMS eine Terminbestätigung nach jetzigem Stand für Sonntag, den 6. März 2022. Darüber hinaus bietet der Landkreis Osterholz auch weiteren interessierten Personen an diesem Tag Impfungen mit diesem Wirkstoff an. Termine können ab sofort online unter www.landkreis-osterholz.de/corona-impfung gebucht werden. Ab dem 7. März 2022 wird der Impfstoff bis auf Weiteres ebenfalls im regulären Betrieb der Impfstation angeboten. Termine können – müssen aber nicht – online vereinbart werden. >weiterlesen
23.02.2022
Katastrophenschutz
Land Niedersachsen passt Corona-Verordnung an
Schrittweise zurück zur Normalität
Das Land Niedersachsen hat den Bund-Länder-Beschluss vom 16. Februar 2022 umgesetzt und die Niedersächsische Corona-Verordnung angepasst. Die neuen Regelungen gelten ab Donnerstag, den 24. Februar 2022 bis zum Ablauf des 4. März 2022. Danach erfolgt in zwei weiteren Schritten – bis zum 19. März und ab dem 20. März – die weitere schrittweise Rückkehr zur Normalität. Das bisherige, streng an Schwellenwerten orientierte Stufenmodell wird damit aufgegeben. Die neue Verordnung ist auf der Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-osterholz.de/corona hinterlegt. Der Landkreis fasst die wesentlichen Änderungen zusammen. >weiterlesen
18.02.2022
Katastrophenschutz
Niedersachsen kündigt nach den Bund-Länder-Beratungen schrittweise Corona-Normalität an – Ende der Winterruhe in Sicht
Das Land Niedersachsen hat nach den Corona Bund-Länder-Beratungen am vergangenen Mittwoch eine schrittweise Normalität und ein Ende der Winterruhe angekündigt. Geplant sei die Übernahme der im Bund-Länder-Beschluss vereinbarten Regelungen in drei Schritten – bis zum 4. März, bis zum 19. März und ab dem 20. März. Das bisherige, streng an Schwellenwerten orientierte Stufenmodell soll aufgegeben werden. Die notwendige Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordnung erwartet der Landkreis Osterholz in der kommenden Woche. >weiterlesen
17.02.2022
Katastrophenschutz
Landkreis setzt STIKO-Empfehlung zur vierten Impfung um
Drei Monate Mindestabstand zur letzten Impfung
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat nun eine zweite Auffrischungsimpfung für bestimmte Personengruppen empfohlen. Der Landkreis Osterholz setzt diese Empfehlung entsprechend um. Insbesondere gesundheitlich besonders Gefährdete können eine vierte Impfung in Anspruch nehmen. Termine für die Impfstation in Buschhausen können ab sofort online gebucht werden. >weiterlesen
15.02.2022
Katastrophenschutz
Impfaktion im Konventshaus Lilienthal am 17. Februar
Impfungen ohne Termin möglich
Der Landkreis Osterholz bietet gemeinsam mit der Gemeinde Lilienthal am Donnerstag, den 17. Februar 2022 eine Impfaktion im Konventshaus der Philippusgemeinde (Konventshof 4, Lilienthal) an. Von 15:00 bis 19:00 werden durch das mobile Impfteam des Landkreises Osterholz Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen angeboten. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Bei besonders hohem Interesse ist gegebenenfalls mit Wartezeiten zu rechnen. >weiterlesen
11.02.2022
Katastrophenschutz
Impfstation bietet auch in der kommenden Woche Impfungen an
Täglich Termine buchbar
Die Impfstation des Landkreises Osterholz in Buschhausen bietet auch in der kommenden Woche zahlreiche Impftermine an: Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen sind für Personen ab 12 Jahren Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils zwischen 15:00 und 19:00 Uhr möglich. Impfungen für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren werden am Mittwoch im gleichen Zeitfenster angeboten. Termine können ab sofort online unter www.landkreis-osterholz.de/corona-impfung gebucht werden. >weiterlesen
04.02.2022
Katastrophenschutz
Impfaktionen für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren
Angebot in der Impfstation am 8. und 10. Februar 2022
Der Landkreis Osterholz macht ein weiteres Impfangebot für Kinder: Am Dienstag, den 8. und Donnerstag, den 10. Februar 2022 ist die Impfstation in Buschhausen jeweils zwischen 15:00 Uhr und 19:00 Uhr ausschließlich für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren geöffnet. Eine vorherige Online-Terminvereinbarung für eine Impfung an einem der beiden Aktionstage ist zwingend notwendig. Die Termine können online unter www.landkreis-osterholz.de/corona-impfung gebucht werden. >weiterlesen